
Wie kann ich meinen Testosteronspiegel messen?
従概要
-
設立日 18 de 9月 de 1914
-
分野 Transporte / Logística
会社概要
Testosteron: Warum das Hormon für Männergesundheit und Potenz so wichtig ist

Zu viel Testosteron bei Frauen: Ursachen und Behandlung
Besonders Stress wirkt sich negativ auf deinen Testosteronspiegel aus. Aber auch eine ungesunde und nährstoffarme Ernährung, zu wenig Schlaf und fehlende Muskelbeanspruchung können nicht nur einen Testosteronüberschuss, sondern auch einen Testosteronmangel begünstigen. Weiter können eine Chemotherapie, Operationen am Eierstock oder Autoimmunerkrankungen die Eizellenproduktion schädigen. Ebenso beobachtet man, dass Raucherinnen meist früher in die Menopause kommen als Nichtraucherinnen. Endometriose ist weit verbreitet und zählt neben Myomen zu den häufigsten gutartigen gynäkologischen Erkrankungen bei Frauen im gebärfähigen Alter. Manchmal klappt es mit dem schwanger werden nicht so schnell, wie man es sich wünscht. In diesem Artikel erklären wir, was die Fruchtbarkeit von Frauen und Männern beeinflusst, wie man fruchtbare Tage erkennt und welche Möglichkeiten es gibt, den Kinderwunsch zu unterstützen.
Was könnten einige der möglichen Gründe sein, warum Sie möglicherweise einige der Anzeichen von zu viel Testosteron zeigen? Schauen wir uns an, was die medizinische Forschung über ungewöhnlich hohe Testosteronspiegel bei Frauen aussagt. In diesem Artikel werde ich einige der gesundheitlichen Probleme untersuchen, die den Testosteronspiegel bei Frauen erhöhen können.
Ein Ungleichgewicht des Testosteronspiegels bei Frauen kann das körperliche Erscheinungsbild und die allgemeine Gesundheit beeinträchtigen. Obwohl Testosteron als männliches Sexualhormon gilt, produzieren Frauen kleine Mengen an Testosteron in ihren Eierstöcken und Nebennieren. Krankheiten oder Störungen der Nebennieren können zu mehr Testosteron im Körper von Frauen führen. Eine einfache Blutuntersuchung kann bei Frauen einen hohen Testosteronspiegel feststellen. Vitex agnus-castus (auch Keuschheitsbaum oder Chasteberry genannt) kann helfen, Menstruationsstörungen zu behandeln und Ihre Hormone auf natürliche Weise auszugleichen. Wenn ein hoher Testosteronspiegel für Ihre Akne verantwortlich ist, müssen Sie natürlich Ihre Hormone ausbalancieren , um die zugrunde liegende Ursache zu behandeln.
Aber nicht nur psychischer und mentaler Stress, sondern auch Diäten, Essstörungen, übermäßiges Training oder Nährstoffmangel können den Körper in einen chronischen Stresszustand versetzen. Diese Stressoren aktivieren und überlasten unsere HPA-Achse (Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenachse) und schränken die Produktion von Sexualhormonen ein (Überleben geht vor Reproduktion). Ein hormonelles Ungleichgewicht ist für viele Frauen eine Herausforderung, insbesondere wenn es um einen Überschuss an männlichen Hormonen geht. Das Problem kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden und hat oft weitreichende Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Betroffenen.
Nach jüngsten Statistiken ist PCOS eine „weit verbreitete Fortpflanzungsstörung, die viele damit zusammenhängende Gesundheitszustände umfasst und Auswirkungen auf verschiedene Stoffwechselprozesse hat”. Steroidgebrauch kann auch zu extrem hohen Testosteronspiegeln führen und sollte immer vermieden werden. Normale Testosteron-Spiegel werden erreicht, wenn Ihre Hypothalamus- und Luteinisierungshormone gut zusammenarbeiten.
Intensives Training hilft nicht nur, Fett zu verbrennen, sondern führt auch zu einem erhöhten Cortisol-Hormon, einer Art Stresshormon, sowie zu einem erhöhten Testosteronspiegel. Normalerweise beginnt der Cortisolspiegel kurz nach dem Training zu sinken, aber nicht so sehr bei Testosteron. Wenn das Fasten nach dem Training häufig vorkommt, kann dies zu Problemen auf der ganzen Linie führen. Eine hormonelle Störung, die häufig bei Frauen im gebärfähigen Alter auftritt. PCOS ist gekennzeichnet durch eine verlängerte oder unregelmäßige Menstruation und einen Überschuss an männlichen Hormonen (Androgen). Obwohl die genaue Ursache von PCOS nicht bekannt ist, wird angenommen, dass es durch eine übermäßige Insulinproduktion, eine geringgradige Entzündung oder möglicherweise erblich bedingt sein kann. Weitere Symptome von PCOS sind unerwünschter Haarwuchs, Unfruchtbarkeit und Fettleibigkeit.
Mehrere Studien haben den Zusammenhang zwischen hohem Testosteron und Unfruchtbarkeit untersucht. “PCOS ist häufig eine Hauptursache für Unfruchtbarkeit bei Frauen, und erhöhtes langzeit testosteron missbrauch ist ein wichtiger Schuldige”, sagt Dr. Lisa Parker, Fruchtbarkeitspezialistin. Ein hohes Maß an Testosteron manifestiert sich physisch auf verschiedene Weise. Die Symptome können von überschüssigem Körperhaar, fettiger Haut und Akne bis zu einer Vertiefung der Stimme reichen. Frauen können in schweren Fällen auch eine Zunahme der Muskelmasse und sogar der Kahlheit von Männern aufweisen.
Sie überschwemmen die primitiven Hirnareale nahe dem Hirnstamm und regen die Produktion von Botenstoffen an. Neben der Gewichtsreduktion in Verbindung mit viel Bewegung gehört zur Behandlung eine hormonelle Therapie. Bei Frauen ohne Kinderwunsch kommt dabei unter Umständen auch die Anti-Baby-Pille zum Einsatz, erklärt Albring, der auch Präsident des Berufsverbands der Frauenärzte ist. Die Stimmungslage und der Antrieb werden möglicherweise ebenfalls durch Testosteron beeinflusst, d.
Bei einigen Männern führt ein Testosteronmangel zu einer depressiven Symptomatik. Erhöhte Testosteronspiegel wurden in der Vergangenheit mit einer verstärkten Aggressivität in Zusammenhang gebracht. Die langfristige Verwendung von Behandlungen wie HRT kann zu schwerwiegenderen Gesundheitsrisiken führen, einschließlich einer erhöhten Wahrscheinlichkeit von Brustkrebs, Herzerkrankungen und Schlaganfall.
Stress kann zu einer Vielzahl von negativen gesundheitlichen Auswirkungen führen, die den weiblichen Hormonspiegel beeinflussen können. Übermäßiger Stress kann sogar zu einer Hypothyreose führen, die zu einer Abnahme des SHBG und in der Folge zu einem hohen zirkulierenden Testosteronspiegel führt. Es wurde auch festgestellt, dass Stress die Produktion des DHEA-S-Spiegels aus den Nebennieren erhöht. Es gibt verschiedene Faktoren, die zu einem erhöhten Testosteronspiegel bei Frauen führen können. Eine der häufigsten Ursachen ist das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS), eine hormonelle Störung, bei der sich kleine Zysten in den Eierstöcken bilden.