synachten mit testosterone

概要

  • 設立日 31 de 10月 de 1944
  • 分野 Fábricas / Indústrias

会社概要

Zu viel Testosteron bei Frauen: Ursachen und Behandlung

Erhalten Sie die besten legalen Steroidstapel

Testosteron bei Frauen Mangel oder Überschuss erkennen

Testosteron wird oft als ein Hormon, das ausschließlich mit Männern verbunden ist, missverstanden, spielt aber auch bei Frauen eine wichtige Rolle. Im weiblichen Körper wird Testosteron in den Eierstöcken und Nebennieren hergestellt. Normale Testosteronspiegel reichen typischerweise zwischen 15 und 70 Nanogrammen pro Dezilitre (NG/DL). Wenn die Werte jedoch die Obergrenze übertreffen, bezeichnen wir diesen Zustand als “hohes Testosteron”. Denn in der Perimenopause, also der ersten Phase der Wechseljahre bis zur letzten Periodenblutung, sinkt zunächst vor allem das Progesteron.

Schauen wir uns an, was die medizinische Forschung über ungewöhnlich hohe Testosteronspiegel bei Frauen aussagt. Für Frauen kann ein hoher Testosteronspiegel Veränderungen in ihrem Aussehen oder Körper bedeuten, die belastende Symptome verursachen können. Da es allerdings immer noch keine speziell für Frauen konzipierte zugelassene Testosteronpräparate auf dem Markt gibt, muss man sich bei der Verschreibung mit Individualrezepturen behelfen. Neben dem Testosteronmangel kann auch ein Testosteron-Überschuss bestehen – dann sind die Testosteronwerte zu hoch. Für Ärzte, kann ein erhöhter Testosteronwert ein Hinweis auf verschiedene Erkrankungen sein. Welche Krankheiten das sind, hängt davon ab, ob der Testosteronüberschuss bei einem Mann oder einer Frau auftritt. Es ist unter anderem dafür verantwortlich, dass sich die primären männlichen Geschlechtsmerkmale (Penis, Hoden, Nebenhoden, Prostata und Samenleiter) entwickeln und dass sie funktionieren.

Um das zu vermeiden, sollten Frauen sich ganzheitlich beraten und begleiten lassen, bevor sie auf hormonelle Verhütung verzichten. Ansonsten kann es  bis zu einem Jahr dauern, bis sich das natürliche Hormongleichgewicht wieder einpendelt. Sie ist gekennzeichnet von einem Ungleichgewicht von LH (luteinisierendes Hormon) und FSH (follikelstimulierendes Hormon). Wie eben bereits erwähnt, kann es dadurch zu einer Östrogendominanz kommen, wodurch das Ungleichgewicht von LH und FSH noch weiter verstärkt wird und ein Teufelskreis entsteht. Das Sexualhormon Testosteron spielt auch im Frauenkörper eine wichtige Rolle.

Damit ist sie längst nicht die Einzige, die eine sogenannte Off-Label-Therapie mit Testosteron anbietet – also eine Anwendung ausserhalb der offiziellen Zulassung. Wichtig ist, dies mit einer psychiatrischen Behandlung zu kombinieren und die Patientinnen darüber zu informieren, dass Testosteron hierfür nicht zugelassen ist», sagt Stute. So kommen nicht wenige Frauen bei Kohl Schwartz bereits mit der Idee in die Sprechstunde, eine Hormonersatztherapie zu beginnen – inklusive Testosteron. Zugenommen habe die Nachfrage, seit 2020 das Buch von Sheila de Liz erschienen sei. Sie beschreibt darin Hormonmangel bei Frauen als einen der Hauptgründe für Krankheiten im Alter – inklusive Depression, Gelenkschmerzen und Herzrhythmusstörungen. Offiziell sollen Frauen eine Testosteron-Ersatztherapie nur bekommen, wenn sie keine Lust auf Sex mehr haben. Der Artikel unterstreicht durch persönliche Erfolgsgeschichten und wissenschaftliche Untersuchungen, dass ein ausgewogener Testosteronspiegel bei Frauen essentiell für die körperliche und mentale Gesundheit ist.

Dies wiederrum kann zu einer Insulinresistenz führen – ein Teufelskreis. Des weiteren kann Stress auch zu einer Abnahme der Schilddrüsenhormone führen, die Stoffwechselaktivität wird dann im ganzen Körper verringert. Hochintensive Intervalle mit Übungen wie Burpees , Squats, Deadlifts oder Sprints haben nachweislich einen beständigen Einfluss auf unseren Testosteronspiegel. Wir können also schon mal festhalten, dass kurze, hochintensive Übungen, die hormonellen Voraussetzungen bieten, um Muskeln aufzubauen, Fett zu verbrennen und somit einen Testosteronüberschuss bewirken. Diese Tests sind besonders aussagekräftig und sollten idealerweise zu verschiedenen Tageszeiten durchgeführt werden, da der Testosteronspiegel natürlichen Schwankungen unterliegt.

Diese Drüsen sezernieren die Hormone Cortisol und Aldosteron, die eine Rolle bei der Steuerung von Stoffwechsel und Blutdruck spielen. Der normale Testosteronspiegel bei Männern liegt zwischen 280 und 1.100 Nanogramm pro Deziliter (ng/dL). Meine Patientinnen begründen es mit der Angst, dass sie unter Stimmungsschwankungen leiden und depressiv werden könnten. Wenn eine junge Frau auf Instagram oder Tiktok postet, dass sie depressiv geworden sei unter der Pille, verbreitet sich das Misstrauen gegen diese Form der Verhütung explosionsartig.

Sinnvoll sind ab 40 Jahren Präparate mit einem niedrigen Estrogen-Gehalt (≤30 µg Ethinylestradiol) und einer Gestagen-Komponente mit geringem thrombogenen Potenzial, zum Beispiel Levonorgestrel oder Norethisteron. Spätestens mit 50 empfehlen Experten, zu einer kardiovaskulär sichereren Verhütungsmethode zu wechseln. Bringt die HRT nicht die gewünschte Verbesserung, kann laut der S3-Leitlinie »Peri- und Postmenopause« (Stand Januar 2020, in Überarbeitung) off Label auch transdermales Testosteron zum Einsatz kommen. Da in Deutschland dafür keine adäquat dosierten Präparate zugelassen sind, rät die Leitlinie zur Magistralrezeptur aus der Apotheke (Dosierspender mit 3 mg mikronisiertem Testosteron pro Hub auf Liposomengrundlage).

Einige Frauen leiden unter dem absehbaren Ende der Fertilität – vor allem, wenn sie ungewollt kinderlos sind oder gerne noch einmal Nachwuchs gehabt hätten. Sowohl Elektrolyse als auch Lasertherapie können eingesetzt werden, um unerwünschte Haare zu kontrollieren. Diese Behandlungen können jedoch ein zugrunde liegendes hormonelles Ungleichgewicht nicht beheben. Ja, übermäßig hohe Testosteronspiegel bei Frauen können besorgniserregend sein. Erhöhtes ich will testosteron transgender (www.texaspainphysicians.com) kann zu einer Reihe von Symptomen wie Menstruationsunregelmäßigkeiten, Unfruchtbarkeit und Anzeichen einer Maskulinisierung wie erhöhtem Gesichtshaar und vertiefender Stimme führen. Darüber hinaus können zugrunde liegende Bedingungen wie PCOS oder Nebennierenstörungen die Ursache sein, die medizinische Hilfe erforderlich ist.

Neben dem klassischen Bluttest können weitere Untersuchungen sinnvoll sein. Dazu gehören Ultraschalluntersuchungen oder spezielle Hormontests, um ein ganzheitliches Bild deiner hormonellen Lage zu erhalten. Bestimmte medizinische Bedingungen können ebenfalls zu einem niedrigeren Testosteronspiegel führen. Es gibt Hoffnung und Möglichkeiten dieses Ungleichgewicht anzugehen – sei es durch natürliche Methoden wie Ernährungsumstellungen und spezielle Übungen oder durch Beratung mit einem Facharzt. Wenn der Spiegel dieses wichtigen Hormons sinkt, können sich die Auswirkungen auf deine Stimmung, Energie und sogar deine Libido bemerkbar machen. Lebensalter, Tageszeit, Stimmung und der weibliche Zyklus haben Einfluss auf das Testosteron bei Frauen.

Allerdings sind orale Kontrazeptiva möglicherweise nicht für Frauen geeignet, die versuchen, schwanger zu werden, und sie können auch unerwünschte Nebenwirkungen verursachen. Die für einen hohen Testosteronspiegel empfohlene Behandlung hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Stark erhöhte Testosteronwerte bei Frauen können zu Fettleibigkeit und Unfruchtbarkeit führen. Ein Ungleichgewicht des Testosteronspiegels bei Frauen kann das körperliche Erscheinungsbild und die allgemeine Gesundheit beeinträchtigen.

💬 Dúvidas?
Scan the code